Der Mai ist da!!!
Und deswegen war ich auch wandern!!! Hab mich dann zwar beim Grillen leicht verbrannt, aber ich hab's überlebt!!!^^
Ansonsten kann ich sagen, dass ich jetzt auch endlich den Herrn der Ringe - den ich mal wieder im März angefangen hatte - durch und Gestern und Heute "Bushidô - Die Seele Japans" von Inazô Nitobe gelesen habe!!! Ersteres sollten die meisten kennen, letzteres ist ein Versuch eines in Amerika lebenden Japaners während der Jahrhundertwende vom 19. ins 20. das bushidô - der Weg des Kriegers, ein wesentlicher Bestandteil der japanischen Kultur und des japanischen Charakters - den Bewohnern der "westlichen Welt" (ich finde die Bezeichnung irgendwie blöd, immerhin liegen Japan und China westlich von Amerika und gelten als "der ferne Osten") näherzubringen, weshalb seppuku nicht barbarisch ist, woher die Loyalität der Japaner ihren "Herren" (sowohl Kaiser wie auch Vorgesetzte und Regierungschefs) gegenüber kommt und vieles mehr!!! Es werden die Tugenden eines Samurai erklärt, teils auch, wie sie vermittelt wurden, wozu sie dienten und wieso dieser Ehrenkodex der Krieger-Klasse sich unter dem gesamten Volk verbreitete!!! Dieses Buch kann ich jedem wärmstens empfehlen, der sich für Japan, aber auch für verschiedene Ansichten von Ethik und andere Philosophien interessiert bzw. sich dafür begeistern lässt!!!
(Dann aber die Erweiterte Fassung (meine habe ich vom Angkor Verlag), die eine relativ aktuelle Übersetzung ist, da die älteren deutschen Erscheinungen alle Variationen der über 100 Jahre alten gekürzten Erstübersetzung sind!!!)
Und ansonsten??? Morgen beginnt mein Vorpraktikum für das Maschinenbaustudium und als nächstes Buch nehme ich mir wahrscheinlich das "Hagakure - Der Weg der Samurai" vor (ja, ich bin Japan-Fan und interessiere mich sehr für die philosophischen und ethischen Ideen der Samurai^^)!!!
Bis die Tage!!!
Ansonsten kann ich sagen, dass ich jetzt auch endlich den Herrn der Ringe - den ich mal wieder im März angefangen hatte - durch und Gestern und Heute "Bushidô - Die Seele Japans" von Inazô Nitobe gelesen habe!!! Ersteres sollten die meisten kennen, letzteres ist ein Versuch eines in Amerika lebenden Japaners während der Jahrhundertwende vom 19. ins 20. das bushidô - der Weg des Kriegers, ein wesentlicher Bestandteil der japanischen Kultur und des japanischen Charakters - den Bewohnern der "westlichen Welt" (ich finde die Bezeichnung irgendwie blöd, immerhin liegen Japan und China westlich von Amerika und gelten als "der ferne Osten") näherzubringen, weshalb seppuku nicht barbarisch ist, woher die Loyalität der Japaner ihren "Herren" (sowohl Kaiser wie auch Vorgesetzte und Regierungschefs) gegenüber kommt und vieles mehr!!! Es werden die Tugenden eines Samurai erklärt, teils auch, wie sie vermittelt wurden, wozu sie dienten und wieso dieser Ehrenkodex der Krieger-Klasse sich unter dem gesamten Volk verbreitete!!! Dieses Buch kann ich jedem wärmstens empfehlen, der sich für Japan, aber auch für verschiedene Ansichten von Ethik und andere Philosophien interessiert bzw. sich dafür begeistern lässt!!!
(Dann aber die Erweiterte Fassung (meine habe ich vom Angkor Verlag), die eine relativ aktuelle Übersetzung ist, da die älteren deutschen Erscheinungen alle Variationen der über 100 Jahre alten gekürzten Erstübersetzung sind!!!)
Und ansonsten??? Morgen beginnt mein Vorpraktikum für das Maschinenbaustudium und als nächstes Buch nehme ich mir wahrscheinlich das "Hagakure - Der Weg der Samurai" vor (ja, ich bin Japan-Fan und interessiere mich sehr für die philosophischen und ethischen Ideen der Samurai^^)!!!
Bis die Tage!!!
Kommentare